Hallo Ihr Lieben,
es ist mal wieder Zeit das nächste Besatzungstreffen einzutüten.
Wie gehabt treffen wir uns am 1. Mai-Wochenende, also von Freitag, den 04.05. bis Sonntag, den 06.05.2018.
Was wir geändert haben, ist die Örtlichkeit, denn wir haben uns darauf verständigt, uns einmal wo anders zu treffen, um im Rahmenprogramm etwas neues bieten zu können.
Erstes neues Ziel wird in diesem Jahr das Saarland, auf Grund seiner atemberaubenden Landschaft und den sagenumwobenen Kultstätten.
-Oder vielleicht, weil ich mich bereit erklärt habe das BT zu organisieren
Ich habe für Euch ein Hotel in meinem Heimatort organisiert, in dem man sich wirklich wohl fühlen kann.
Man hat mir die Übernachtung im DZ inkl. Frühstück für 39,- € bzw. im EZ für 51,- € angeboten.
Die beiden Abende können wir in einer kleinen Gaststätte, unweit des Hotels, verbringen, wo für unser leibliches Wohl gesorgt wird.
Hier wird uns an beiden Abenden ein leckeres Abendessen bereit gestellt.
Wir können noch entscheiden, ob wir uns lieber für 12-15,- € oder eher für 15-20,-€ bekochen lassen möchten.
Als Tagesprogramm habe ich 2 Ausflugsziele ins Auge gefasst, die sicherlich zu den interessantesten im Saarland gehören.
Erstes Ziel am Samstag wird die Saarschleife sein. Hier werden wir die Möglichkeit haben einen Blick von der Cloef, dem traditionellen Aussichtspunkt an dieser Stelle, über die Saarschleife zu werfen. Alternativ bietet sich seit Juli 2016 die Möglichkeit einen Baumwipfelpfad mit einem 42 Meter hohen Aussichtsturm zu begehen, von dem sich ein atemberaubender Blick über die umliegende Umgebung erschließt, und das genau über dem Standort der Cloef. Hier wird ein Eintrittsgeld i. H. v. 9,- € (Gruppenpreis ab 15 Pers. bzw. ermäßigt) bzw. 10,- (regulär) fällig.
Im Anschluss daran würde ich anbieten das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu besuchen. Hier gibt es, außer der ohnehin sehenswerten Hütte mit sehr interessanten Ausstellungsbereichen, wechselnde Sonderausstellungen. Zur Zeit ist bei uns die Ausstellung 'INKA - Gott, Macht, Gold' zu Gast, welche allerdings am 08.04. endet. Ob und welche Ausstellung folgt, ist noch offen.
Hier würde es sich anbieten an einer Führung teilzunehmen. Der reguläre Eintrittspreis liegt bei 15,- €. Dieser würde sich bei einer Gruppe ab 15 Personen und einer gebuchten Führung auf 13,- € ermäßigen, wobei die Führung zusätzlich mit 100,- € zu Buche schlagen würde.
Also wären das, bei angenommenen 20 Teilnehmern, 18,- € pro Kopf.
Danach geht es zurück zum Hotel und um 20 Uhr steht das Essen dann wieder im Kater Carlo bereit.
Soweit zum Programm, nun noch kurz die Anmeldeinformationen:
Bitte alle Anmeldungen an meine E-Mail-Adresse (ohne die Füllzeichen
) l_a─b¯i─e_h─l¯at─g_o─o¯g─l_e─m¯a─i_l─.¯c─o_m
Zur Zahlung für die Hotelbuchung und die Kosten für die Abendessen werde ich per Vorkasse aufrufen, wenn klar ist, welche Variante wir beim Abendessen wählen.
Ich gebe in den kommenden Tagen ein paar Ideen für die Abendessen bekannt, dann können wir darüber reden.
Wichtig: Die Hotelbuchung übernehme ich nach Eingang der Anmeldungen bei mir, um ein Durcheinander zu vermeiden.
Ich bitte aber darum, im vorhinein möglichst Absprachen zwecks Belegung der DZ zu treffen, weil nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung stehen.
Zuletzt bitte ich darum Euch möglichst schnell anzumelden, um die größtmögliche Planungssicherheit zu haben.
Einen vorläufigen Anmeldeschluss setze ich auf den 01.03.2018.
Nachzügler können trotzdem noch bei mir anfragen, ich sehe dann, was zu machen ist.
Ich setze Euer Einverständnis voraus, dass ich den potentiellen Teilnehmern eine Liste der Teilnehmer zur Verfügung stellen darf.
Sollte dies nicht erwünscht sein, bitte darauf in der Anmeldung hinweisen.
Ich würde mich über möglichst viele Anmeldungen freuen.
Ganz liebe Grüße aus dem schönen Saarland
Euer Lars
es ist mal wieder Zeit das nächste Besatzungstreffen einzutüten.
Wie gehabt treffen wir uns am 1. Mai-Wochenende, also von Freitag, den 04.05. bis Sonntag, den 06.05.2018.
Was wir geändert haben, ist die Örtlichkeit, denn wir haben uns darauf verständigt, uns einmal wo anders zu treffen, um im Rahmenprogramm etwas neues bieten zu können.
Erstes neues Ziel wird in diesem Jahr das Saarland, auf Grund seiner atemberaubenden Landschaft und den sagenumwobenen Kultstätten.

-Oder vielleicht, weil ich mich bereit erklärt habe das BT zu organisieren

Ich habe für Euch ein Hotel in meinem Heimatort organisiert, in dem man sich wirklich wohl fühlen kann.
Man hat mir die Übernachtung im DZ inkl. Frühstück für 39,- € bzw. im EZ für 51,- € angeboten.
Die beiden Abende können wir in einer kleinen Gaststätte, unweit des Hotels, verbringen, wo für unser leibliches Wohl gesorgt wird.
Hier wird uns an beiden Abenden ein leckeres Abendessen bereit gestellt.
Wir können noch entscheiden, ob wir uns lieber für 12-15,- € oder eher für 15-20,-€ bekochen lassen möchten.
Als Tagesprogramm habe ich 2 Ausflugsziele ins Auge gefasst, die sicherlich zu den interessantesten im Saarland gehören.
Erstes Ziel am Samstag wird die Saarschleife sein. Hier werden wir die Möglichkeit haben einen Blick von der Cloef, dem traditionellen Aussichtspunkt an dieser Stelle, über die Saarschleife zu werfen. Alternativ bietet sich seit Juli 2016 die Möglichkeit einen Baumwipfelpfad mit einem 42 Meter hohen Aussichtsturm zu begehen, von dem sich ein atemberaubender Blick über die umliegende Umgebung erschließt, und das genau über dem Standort der Cloef. Hier wird ein Eintrittsgeld i. H. v. 9,- € (Gruppenpreis ab 15 Pers. bzw. ermäßigt) bzw. 10,- (regulär) fällig.
Im Anschluss daran würde ich anbieten das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu besuchen. Hier gibt es, außer der ohnehin sehenswerten Hütte mit sehr interessanten Ausstellungsbereichen, wechselnde Sonderausstellungen. Zur Zeit ist bei uns die Ausstellung 'INKA - Gott, Macht, Gold' zu Gast, welche allerdings am 08.04. endet. Ob und welche Ausstellung folgt, ist noch offen.
Hier würde es sich anbieten an einer Führung teilzunehmen. Der reguläre Eintrittspreis liegt bei 15,- €. Dieser würde sich bei einer Gruppe ab 15 Personen und einer gebuchten Führung auf 13,- € ermäßigen, wobei die Führung zusätzlich mit 100,- € zu Buche schlagen würde.
Also wären das, bei angenommenen 20 Teilnehmern, 18,- € pro Kopf.
Danach geht es zurück zum Hotel und um 20 Uhr steht das Essen dann wieder im Kater Carlo bereit.
Soweit zum Programm, nun noch kurz die Anmeldeinformationen:
Bitte alle Anmeldungen an meine E-Mail-Adresse (ohne die Füllzeichen

Zur Zahlung für die Hotelbuchung und die Kosten für die Abendessen werde ich per Vorkasse aufrufen, wenn klar ist, welche Variante wir beim Abendessen wählen.
Ich gebe in den kommenden Tagen ein paar Ideen für die Abendessen bekannt, dann können wir darüber reden.
Wichtig: Die Hotelbuchung übernehme ich nach Eingang der Anmeldungen bei mir, um ein Durcheinander zu vermeiden.
Ich bitte aber darum, im vorhinein möglichst Absprachen zwecks Belegung der DZ zu treffen, weil nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung stehen.
Zuletzt bitte ich darum Euch möglichst schnell anzumelden, um die größtmögliche Planungssicherheit zu haben.
Einen vorläufigen Anmeldeschluss setze ich auf den 01.03.2018.
Nachzügler können trotzdem noch bei mir anfragen, ich sehe dann, was zu machen ist.
Ich setze Euer Einverständnis voraus, dass ich den potentiellen Teilnehmern eine Liste der Teilnehmer zur Verfügung stellen darf.
Sollte dies nicht erwünscht sein, bitte darauf in der Anmeldung hinweisen.
Ich würde mich über möglichst viele Anmeldungen freuen.
Ganz liebe Grüße aus dem schönen Saarland
Euer Lars

Fraggles, das sind wir...